Der Wedding ist auch nicht mehr das, was er mal war. Aber wie war er eigentlich? Wir begeben uns auf Erkundungstour.
Wolfgang Körber wurde 1940 im Wedding geboren und hat viel erlebt: Zweiter Weltkrieg, Wiederaufbau, Niedergang des Industriestandorts, Wiedervereinigung. Mit ihm machen wir uns auf Erkundungstour durch den Kiez, entdecken längst vergessene Orte und lauschen seinen Geschichten. Nachdem wir bei der ersten Führung mit ca. 50 Leuten den Kiez entlang der Panke entdeckt haben, widmen wir uns am 28.08. dem nördlichen Wedding.
Sonntag, 28. August 2016, 15-17 Uhr, Treffpunkt Leopoldplatz (Cafe Leo)
Verwandte Artikel
Bildung im Wedding: zu Gast in der Gottfried-Röhl-Grundschule
Die Elternvertretung der Weddinger Gottfried-Röhl-Grundschule hat Daniel Gollasch und Jenny Neubert zum Austausch über ihre Kiezschule eingeladen. Gemeinsam mit den Eltern und dem engagierten Schulleiter Herrn Nové konnten sie sich… Weiterlesen »
Mit Katrin Göring-Eckardt unterwegs im Wedding
Herzlich Willkommen im Wedding, liebe Katrin Göring-Eckardt! Da die Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag kürzlich in den Wedding gezogen ist, nahm sie meine Einladung, eine… Weiterlesen »
100 Sonnenblumen für den Schillerpark
Der Frühling kommt und die Wiesen blühen. Renate Künast und ich wollen den Schillerpark noch bunter machen und 100 Sonnenblumen säen. Sonnenblumen stehen für Fröhlichkeit, Wärme und Zuversicht und passen… Weiterlesen »
Kommentar verfassen