
„Wir sind ein bunter Haufen von Künstlern, Studenten und Musikern, die ihr eigenes Wohnzimmer gerne mit anderen teilen. Wir schmeißen den Laden, weil wir Bock drauf haben“, schreiben die Betreiber auf Ihrer Homepage.Die Macher der Nussbreite sind acht Leute um die 30, die fast alle aus dem Wedding kommen. Das große Geld wollen sie mit ihrem Laden nicht verdienen, alle haben nebenher noch einen Job oder ein Studium. Von Donnerstag bis Sonntag ab 17 Uhr kann man es sich auf den sehr schönen alten Möbeln bequem machen, ein Staropramen für sehr faire 2,50 trinken und sich von dem fast täglichen Kulturprogramm begeistern lassen.
OpenMic, Konzerte, Kino. Für jeden Geschmack sollte was dabei sein. Und wenn doch nicht, dann kommt man einfach zum AnythingCanHappen-Abend vorbei und macht sein eigenes Ding.
Das Programm findet man im Internet auf nussbreite.de oder auf Facebook.
Dieser Text entstand in abgewandelter Fassung ursprünglich für den Weddingweiser.
Verwandte Artikel
Einladung zur historischen Führung durch den Wedding
Der Wedding ist auch nicht mehr das, was er mal war. Aber wie war er eigentlich? Wir begeben uns auf Erkundungstour. Wolfgang Körber wurde 1940 im Wedding geboren und hat… Weiterlesen »
Bildung im Wedding: zu Gast in der Gottfried-Röhl-Grundschule
Die Elternvertretung der Weddinger Gottfried-Röhl-Grundschule hat Daniel Gollasch und Jenny Neubert zum Austausch über ihre Kiezschule eingeladen. Gemeinsam mit den Eltern und dem engagierten Schulleiter Herrn Nové konnten sie sich… Weiterlesen »
Mit Katrin Göring-Eckardt unterwegs im Wedding
Herzlich Willkommen im Wedding, liebe Katrin Göring-Eckardt! Da die Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag kürzlich in den Wedding gezogen ist, nahm sie meine Einladung, eine… Weiterlesen »
Kommentar verfassen