Das beliebte Café Leo auf dem Weddinger Leopoldplatz steht vor dem aus. Nicht etwa wegen mangelndem Umsatz, sondern auf Drängen des Straßen- und Grünflächenamts des Bezirks Mitte soll ab dem… Weiterlesen »

Das beliebte Café Leo auf dem Weddinger Leopoldplatz steht vor dem aus. Nicht etwa wegen mangelndem Umsatz, sondern auf Drängen des Straßen- und Grünflächenamts des Bezirks Mitte soll ab dem… Weiterlesen »
Das beliebte Café Leo auf dem Weddinger Leopoldplatz steht vor dem aus. Nicht etwa wegen mangelndem Umsatz, sondern auf Drängen des Straßen- und Grünflächenamts des Bezirks Mitte soll ab dem… Weiterlesen »
Bereits zum vierten Mal fand heute das gemeinsame Fastenbrechen im Ramadan auf dem Leopoldplatz, Die Idee geht auf den Runden Tisch Leopoldplatz zurück, an dem angeregt wurde, das zusammenleben der… Weiterlesen »
Das urban-gardening-Projekt Himmelbeet ist nun schon drei Jahre alt. Wie schon in den zwei vergangenen Jahren macht das Himmelbeet das Frühjahr im Wedding noch ein bisschen grüner. Dann nämlich werden die… Weiterlesen »
Tag der Deutschen Einheit. Feiertag. Start ins lange Wochenende für die Berlinerinnen und Berliner. Aber nicht für viele Polizeibeamte, die genau wie Feuerwehrleute oder Krankenhauspersonal trotzdem im Einsatz sind. So… Weiterlesen »
Im Rahmen des Aktionstages „Für ein schönes Berlin!” hat sich auch der Kreisverband Berlin-Mitte von Bündnis 90/Die Grünen engagiert. Am Samstag, den 13.09.2013 haben wir den Leopoldplatz im Wedding geputzt…. Weiterlesen »
Bereits zum dritten mal fand auf dem Weddinger Leopoldplatz ein öffentliches Iftar (zu deutsch: Fastenbrechen) statt. Bei traditioneller Musik, Tanz und gemeinsamen Essen wurde einen Abend lang gefeiert und es… Weiterlesen »
Am heutigen 5. April eröffnete die Weddinger Initiative himmelbeet die Anzuchtsaison mit einer großen Aktion auf dem Leopoldplatz. Die ehrenamtlichen Aktivistinnen und Aktivisten gaben Saatgut aus, die Anwohnerinnen und Anwohner… Weiterlesen »
22 Prozent – das sind 80 Tage. Am heutigen 21. März 2013 haben Frauen im Schnitt so viel Lohn auf dem Konto, wie Männer bereits zum Jahreswechsel. 22 Prozent –… Weiterlesen »
Der Weihnachtsmarkt am Leopoldplatz ist klein, aber fein: Kunsthandwerkliches und Kulinarisches, umrahmt von einem Kulturprogramm in der Nazarethkirche. Gefördert wird der Markt durch das Aktive Stadtzentrum Müllerstraße. In diesem Jahr… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.