Bereits zum vierten Mal fand heute das gemeinsame Fastenbrechen im Ramadan auf dem Leopoldplatz, Die Idee geht auf den Runden Tisch Leopoldplatz zurück, an dem angeregt wurde, das zusammenleben der… Weiterlesen »

Bereits zum vierten Mal fand heute das gemeinsame Fastenbrechen im Ramadan auf dem Leopoldplatz, Die Idee geht auf den Runden Tisch Leopoldplatz zurück, an dem angeregt wurde, das zusammenleben der… Weiterlesen »
Die Grünen aus Berlin-Mitte haben zusammen mit der Bundesvorsitzenden Simone Peter am Freitag fünf Fahrräder für Bewohner der Weddinger Flüchtlingsunterkunft in der Gotenburger Straße gespendet. Anlass war der Weltflüchtlingstag am… Weiterlesen »
Heute war ich zu Gast bei der Weddinger Lesebühne Brauseboys. Im Rahmen der #Weddingwochen fand eine Podiumsdiskussion mit dem Regisseur Martin Helmbrecht (Müller Ecke Afrika), Sybille Zakfeld (Lessing-Gymnasium), Hanna Dobslaw (Alhambra) und mir als… Weiterlesen »
Heute Abend diskutierten Lucas Gerrits und ich mit Wibke Werner, Mitarbeiterin der Geschäftsführung des Berliner Mietervereins und Daniel Wesener, Landesvorsitzender der Grünen Berlin, über das Mietenvolksbegehren und die Grünen Vorschläge dazu…. Weiterlesen »
Was auf dem Foto aussieht wie die Weddinger Zombiinvasion, war in Wahrheit die Juni-Ausgabe des bündnisgrünen Wedding-Stammtisches. Wir haben uns in der in der Kugelbahn, Wedding getroffen und bei einer Kegelpartie über aktuelle… Weiterlesen »
Heute erinnern wir an den mutigen Aufstand der Arbeiterinnen und Arbeiter vom 17. Juni 1953 in der ehemaligen DDR. Der Aufstand war ein Vorbote der Freiheitsbewegung von 1989, die letztlich… Weiterlesen »
Auch im Mai hat ein Stammtisch von engagierten bündnisgrünen Mitgliedern stattgefunden. Am 13. Mai trafen wir uns im Restaurant Dubrovnik am Nettelbeckplatz um in lockerer Atmosphäre über Aktionen im Kiez… Weiterlesen »
Am heutigen 2. Mai war es endlich soweit. Die Saison im interkulturellen Gemeinschaftsgarten „himmelbeet“ in Berlin-Mitte / Ortsteil Wedding hat begonnen. Das haben die Initiatoren gemeinsam mit vielen Anwohnerinnen und… Weiterlesen »
Die Nachbarschaftsinitiative „Wedding hilft!“, die Geflüchtete im Wedding unterstützt, lud heute zu einem multikulturellen Frühlingsfest für Bewohnerinnen und Bewohner der Notunterkünfte Grotenburger Straße und Pankstraße sowie Nachbarinnen und Nachbarn ein. Gemeinsam… Weiterlesen »
Das urban-gardening-Projekt Himmelbeet ist nun schon drei Jahre alt. Wie schon in den zwei vergangenen Jahren macht das Himmelbeet das Frühjahr im Wedding noch ein bisschen grüner. Dann nämlich werden die… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.